Zahnärtzliche Mitteilungen
Camlog Vertriebs GmbH

Maybachstr. 5
71299 Wimsheim
Telefon: 07044 - 9445 100
E-Mail: info.de@camlog.com

Mitarbeiterzahl: 250
Gründungsjahr: 1999
Branche: Dentalindustrie / Implantologie



Camlog ist ein führender Anbieter von Komplettsystemen und Produkten für die dentale Implantologie und restaurative Zahnheilkunde. Wir verstehen uns als Partner: fair, transparent und zuverlässig. Wir setzen auf langfristige Beziehungen mit unseren Kunden und bieten echte Mehrwerte. Wir sind davon überzeugt, dass man zusammen deutlich mehr erreichen kann und unterstützen Euch persönlich und kompetent. Als Unternehmen handeln wir gegenüber Mitarbeitenden und Geschäftspartnern im Einklang mit ethischen Grundsätzen und sozialer Verantwortung.
Unsere Erfahrungen bei Gründung, Übernahme und Praxisführung sprechen für sich: Seit mehr als 20 Jahren bieten wir Mehrwerte über unsere Produkte hinaus. Ihr wollt eine erfolgreiche Praxis mit implantologischem Schwerpunkt gründen? Dann sind wir die richtigen Ansprechpartner für Euch!
  • Auf den persönlichen Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
  • Auf die Einblicke, welche Themen die jungen Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner gerade bewegen
  • Durch umfangreiche Erfahrung in der Gründungsbegleitung Sicherheit und Zuversicht geben
  • Die Teilnehmenden für den Sprung in die Selbstständigkeit zu begeistern
  • Beim Rahmenprogramm zu relaxen und gemeinsam zu feiern
  • Zudem lieben wir es zu „netzwerken“, unser Wissen weiterzugeben und uns auch selbst weiterzuentwickeln
  • Mit Profiling zum sicheren Praxis-Glück
  • Strategie & Persönlichkeit: Marktanalyse, strategische Expertise und Persönlichkeitsdiagnostik kombinieren
  • Profiling – mehr als Coaching: Maßgeschneiderte Praxiskonzepte für planbaren Erfolg

  • Essenzen aus über 100 Praxisgründungen
  • Was es bedeutet Chef zu sein
  • Die Work-Live Balance selbstbestimmt balancieren
  • Mitarbeiter – integrieren, führen, kommunizieren
  • Definiere, was Erfolg für Dich ist
  • Plane zeitig im Vorfeld der Gründung
  • Suche Dir geeignete Partner – fachliche Expertise und „Nasenfaktor“ müssen stimmen
  • Finde heraus was Dir wichtig ist
  • Achte auf Deine Persönlichkeit: Prüfe gut, was Dich glücklich macht und langfristig motiviert
  • Sei mutig, beharrlich und fair in der Umsetzung
  • Wäge die Unternehmensform, Partnerschaften und Dein Portfolio sehr gut ab
  • CGM Dentalsysteme GmbH

    Maria Trost 25
    56070 Koblenz
    Telefon: 0261 - 8001 535
    E-Mail: Sabine.zude@cgm.de

    Mitarbeiterzahl: 197
    Gründungsjahr: 1987
    Branche: Praxisverwaltungssoftwarehersteller



    Wir sind Ihr hochspezialisierter Software- und Hardwarepartner für das Zahnarztinformationssystem Z1.PRO und CGM XDENT (next generation).

    Wir bieten zwar, wie andere Softwarehersteller auch, eine Standardsoftwarelösung an, jedoch haben wir uns darauf spezialisiert, auf dieser Softwarebasis individualisierte Softwarelösungen zu schaffen. Wir bieten seit über dreißig Jahren im Zahnbereich spezialisierte Fach-Module für alle wichtigen Tätigkeiten in der Zahnmedizin. Z.B. Fachmodule für die endodontische Behandlung, dies impliziert nicht nur die Abrechnung, sondern auch die Dokumentation und die Planung.

    Der mobile Anamnesebogen, ein Modul welches wir mit Einführung der ersten Tablets Mitte 2010 vorgestellt haben. Implantat-Abrechnung ist durch die perfekte Planung ein Kinderspiel und sollten Sie sich auf die Funktionsanalyse spezialisiert haben, haben wir hierfür das perfekte FAL-Modul. Für Kieferorthopäden bieten wir ein sehr umfassendes KFO- Abrechnungsprogramm mit dem Analysemodul Winceph an. Hier unterscheiden wir in der Karteikarte zwischen der Dokumentation und der Abrechnung. Bogenschemen, die über den Scanner dem Patienten zugeordnet werden, sind Funktionen die weit über das Standardprogramm hinausgehen.

    Darüber hinaus bieten wir als einziger Anbieter eine in Z1 integrierte Archivierungssoftware an. Die zahnärztlichen Aufzeichnungen sind für die Dauer von 10 Jahren nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Die Archivierungssoftware generiert anhand der Anbindung an das Röntgenprogramm die erforderlichen Gebühren wie z.B. RÖ2 bei einer Kleinbildaufnahme. Alle verfügbaren Unterlagen sind dem Patienten zugeordnet, egal ob es sich um eine Rechnung handelt, Photos, eMails oder Röntgenbilder. Alles ist sofort verfügbar.

    Zahnärztliche Programme sollten im Alltag schnell und insbesondere zuverlässig/sicher arbeiten. Um dies zu gewährleisten arbeitet Z1.PRO mit einer der sichersten und schnellsten Datenbankprogrammen zusammen. MS SQL ist heute der Standard bei Mehrplatzsystemen. Dass Patienten über unser Portal ClickDoc zu jederzeit online Termine buchen können, ist jederzeit zu buchbar. Als Vorreiter der Telematik können wir integrierte Lösungen in Z1.PRO umsetzen, wo andere Hersteller nur Insellösungen anbieten. Damit das alles auch perfekt läuft, bieten wir einen vollumfänglichen Service an. Dieser beinhaltet die Bereitstellung von Hardware, Dienstleistungen, Serviceverträge, IT-Sicherheit, Schulungen und das wichtigste ein hochmotiviertes Team.

    Wir begleiten auf dem Weg in die eigene Praxis, egal ob Übernahme oder Neugründung.
    Zahnärztliche Software ist heute nicht mehr nur eine Abrechnungssoftware, sondern ein Instrument um die komplette Praxis zu steuern. Für die Steuerung der Zahnarztpraxis wird eine Software benötigt, die die Komplexität der Praxen abbildet. Prozessorientierte Module wie z.B. die Material- und Hygieneverwaltung, die Aufgaben- und Geräteverwaltung, den Ablaufassistenten und ein QM-System sind nur einige Module, mit denen wir die Abläufe in der Zahnarztpraxis unterstützen. Unsere Expertise aus mehr als 30 Jahren Dentalbranche möchten wir gerne vermitteln.
    Auf den gemeinsamen Austausch mit den Teilnehmern und den übrigen Referenten – Erfahrungen zu teilen und neue Kenntnisse gewinnen.
    Die Digitalisierung in den Zahnarztpraxen u.a. das Thema in 2022: EBZ (das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren)

    Unsere neue Technologie: Cloud-Software CGM Xdent
    u.v.m.
    Es macht Sinn eine Partnerschaft mit einem starken Partner einzugehen, der alles aus einer Hand bietet. Gibt es z.B. ein Problem mit dem Konnektor, so muss die Praxis sich nicht an unterschiedliche Unternehmen wenden, mit der Gefahr, dass die Unternehmen sich gegenseitig die Schuld zuweisen sondern kann das Problem direkt an seinen Partner adressieren, der dieses bekümmert.

    Die Praxisgründer wissen vielleicht heute noch nicht, ob sie später mal weitere Zahnärzte/ Zahnärztinnen einstellen und oder weitere Praxen kaufen möchten. Daher ist es sinnvoll, einen Partner zu haben, der Software für alle Fachrichtungen anbietet.

    Der Partner sollte ein starker (großer) sein, der über langjährige Erfahrungen verfügt. In der Regel wird die Praxisverwaltungssoftware nicht oder eher selten gewechselt, so dass die Anschaffung wohl überlegt werden sollte.

    Ein umfangreiches Produktportfolio, welches Praxen alles bietet, sollte ebenfalls verfügbar sein, dazu zählt z.B. auch eine eigene Online-Terminvergabe mit einem Onlinetermin- kalender. Mobilität wird immer wichtiger, daher ist es zu begrüßen, wenn mobile Lösungen wie z.B. APP´s, Controlling aus dem Urlaub etc. erworben werden können.

    Die Investition in eine PX-Software ist eine langfristige. Dahersollte im Vorfeld Klarheit herrschen; die Sicherheit und Verfügbarkeit eines entsprechenden Anbieters ist auch für die Existenzgründer eminent wichtig.
    DAISY Akademie + Verlag GmbH

    Lilienthalstraße 19
    69214 Eppelheim
    Telefon: 06221 - 406715
    E-Mail: info@daisy.de

    Mitarbeiterzahl: 40
    Gründungsjahr: 1976
    Branche: zahnärztliches Abrechnungswissen



    DAISY = Unverzichtbares Abrechnungswissen aus einer Hand! Ob mit unserem digitalen Nachschlagewerk (online/offline), der Smartphone- und der Tablet-App, bundesweiten Präsenzseminaren oder interaktiven Onlinekursen - es ist für jeden was dabei. Und worauf wir besonders stolz sind - inzwischen vertraut fast jede zweite Zahnarztpraxis unserem Know-how!
    Weil uns Eure erfolgreiche Existenzgründung am Herzen liegt und wir überzeugt sind, für Euch der beste Ansprechpartner zu allen Fragen der Abrechnung und Honorierung zu sein. Außerdem wollten wir auch mal wieder ans Meer :)
    Die Tage der SummerSchool stehen voll und ganz im Zeichen des Austauschs mit Euch, der nächsten Generation von Zahnärztinnen und Zahnärzte. Wir freuen uns darauf von Euch zu lernen, was Euch aktuell bewegt, was ihr erwartet und wo wir Euch dabei unterstützen können.
    Mit dem Themenschwerpunkt "Von der Dokumentation (vollständig!) zur Abrechnung (lückenlos!)" wollen wir Euch auf die Notwendigkeit aufmerksam machen, wie wichtig dieses Thema für Euch sein wird… denn wer verschenkt schon gerne bares Geld? Unser Trainer ist mit allen Fragen, Sorgen und Nöten im Praxisalltag bestens vertraut und wird seine Stunde daher besonders informativ, lebendig und praxisnah gestalten.
    Die Sicherheit, dass Ihr auf dem Weg in Eure Selbstständigkeit einen zuverlässigen und kompetenten Partner zum Thema Abrechnungswissen an Eurer Seite habt. Ihr müsst zwar nicht alles selbst machen, aber wenn es um Geld geht, ist das Abrechnungsgrundwissen dringend empfohlen um den entscheidenden Überblick zu gewinnen. Denn nur mit einer perfekten Abrechnung ALLER erbrachten Leistungen kann ein perfekter Start in Eure Selbstständigkeit gelingen!
    DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH

    Marienstraße 10
    70178 Stuttgart
    Telefon: 0711 - 99 373 4980
    E-Mail: vertrieb@dzr.de

    Mitarbeiterzahl: Über 300
    Gründungsjahr: 1953
    Branche: Abrechnungs- und Finanzdienstleister



    Als Marktführer in der zahnmedizinischen Privatliquidation gibt das DZR Existenzgründern das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Wir stehen für Sicherheit, Vertrauen und Kompetenz – und das seit über 40 Jahren. Als 360° Abrechnungsunternehmen bieten wir Liquidität, Ausfallschutz, Komfortteilzahlung und alles rund um die zahnmedizinische und zahntechnische Abrechnung.

    Über 300 Mitarbeiter stehen unseren über 7.000 Kunden mit Rat und Tat zur Seite - deutschlandweit und persönlich. Unsere Kunden profitieren von unserem Erfahrungsschatz als langjähriger Branchenspezialist. Kern unserer Leistung ist die spürbare administrative Entlastung, die Absicherung gegen Forderungsausfälle und die Bereitstellung von planbarer Liquidität.
    Die SummerSchool ist seit Jahren das führende Format für "Dentpreneurs". Alles was ein Praxisinhaber zur Führung benötigt und was nicht an der Universität gelehrt wird, bekommt er kompakt in der OPTI SummerSchool vermittelt.

    Wir als DZR wissen, wie wichtig es ist, sich bereits vor der Praxisgründung mit den Themen Liquidität, Sicherheit, Ausfallschutz und Mahnwesen auseinander zu setzen, um einen optimalen Start in die Selbständigkeit gehen zu können. Davor und auch danach unterstützen wir junge Existenzgründ*innen und sind der sichere Partner an deren Seite.
    Wir freuen uns auf
  • einen spannenden und gemeinsamen Austausch mit der jungen Generation von Zahnärztinnen und Zahnärzten in einer einzigartigen und zwanglosen Atmosphäre
  • Die Vermittlung von fachlichem Wissen und Weitergabe von Ticks & Tricks
  • Einen Austausch auf Augenhöhe mit interessanten Diskussionen
  • Eine tolle Woche mit neuen Kontakten, die über die OPTI Summer School hinaus bestehen bleiben
  • Brennpunkt Honorarverlust

    Professionelle Abrechnungsprozesse sind eine wichtige Säule der betriebswirtschaftlich stabilen Praxis. Erfolgt eine falsche Abrechnung, kann sich die Zahnärztin/der Zahnarzt nicht auf mangelnde Kenntnisse oder Unwissenheit berufen. Wird hingegen unzureichend abgerechnet, führt dies zu finanzielle Verlusten in nicht unerheblicher Höhe. Aus diesem Grund ist es auch für Zahnärztinnen/Zahnärzte wichtig sich mit dem Thema Abrechnung vertraut zu machen.

    Dieses Seminar befasst sich mit den Brennpunkten der zahnärztlichen Abrechnung unter dem Aspekt der Dokumentation und mit den Themen betriebswirtschaftliche stimmige Honorierung und Vermeidung von Honorarverlusten. Steigen Sie mit uns in den dichten Dschungel der zahnärztlichen Abrechnung ein.
    Aus der Erfahrung heraus wissen wir, wie wichtig es ist, einen starken Partner an seiner Seite zu haben. Mit unseren Basisleistungen wie Sofortauszahlung und hundertprozentigem Ausfallschutz halten wir unseren Kunden den Rücken frei, damit Sie sich gerade am Anfang nicht zusätzlich Sorgen um Liquidität und Verwaltungstätigkeiten machen müssen. Zusätzlich bieten wir Existenzgründ*erinnen für die Praxisgründung persönliche Betreuung durch unsere Expert*innen sowie persönliche Gründungsbegleitung.
    dent.talents. by Henry Schein | Henry Schein Dental Deutschland GmbH

    Monzastr. 2a
    63225 Langen
    E-Mail: dent.talents@henryschein.de
    Mitarbeiterzahl: 17.500 (weltweit)
    Gründungsjahr: 1932
    Branche: Dentaler Komplettanbieter für Zahnarztpraxen



    dent.talents. ist eine Plattform für junge Zahnmediziner von Henry Schein. Ob Einstieg in die Branche als Zahnmedizinstudent oder Start der Selbstständigkeit, wir versorgen euch mit Wissen und bringen euch in unserem Netzwerk zusammen.

    Weil wir Zahnärzte seit vielen Jahren auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir verstehen uns in Sachen Existenzgründung als Allround-Talent und haben jede Menge Spaß dabei Gründer mit unserem Wissen und unserer Erfahrung bei der Gründung zu begleiten. Eins ist sicher: Wir haben schon so einiges erlebt und für jeden noch so individuellen Fall Tipps parat!

    Aufs Netzwerken! Während ihr lernt, was es bedeutet, eine Praxis zu gründen, helfen wir gerne euren Kompass in Sachen Gründung einzustellen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und wir helfen euch dabei eure Version der Selbstständigkeit zu finden.

    Man liest immer so schön, dass die aktuelle Gründergeneration es gut hat, da es ein Überangebot an Abgabe-Praxen gibt. Kopflos sollte man dennoch nicht durchstarten. Ihr erhaltet einen Einblick in den Ablauf einer Gründung und zusätzlich nehmen einen Deep-Dive in die Finanzierung einer Praxisgründung, damit ihr bei der Auswahl einer Übernahme wisst, worauf ihr euch einlasst.

    Wir können nur den meist genannten Tipp aus unseren vielzähligen Rückblick-Gesprächen mit frisch gegründeten Zahnärzten wiederholen: „Einfach machen!“ Sobald man angefangen hat sich intensiver mit der Selbstständigkeit zu beschäftigen, fügt sich Schritt für Schritt alles und irgendwann ist da das Bauchgefühl, dass sagt: Das ist es, jetzt leg ich los!

    Denta 1 Media GmbH

    Westfalenstr. 58b
    44651 Herne
    E-Mail: ag@denta1-media.de


    Mitarbeiterzahl: 11
    Gründungsjahr: 2021
    Branche: Digitales Marketing



    Entstanden als Marketingabteilung des Implantatzentrums Herne von Dr. Stefan Helka, haben wir uns deutschlandweit aufgestellt und sorgen dafür, dass Behandler die richtigen Menschen antreffen. Neupatienten + A-Mitarbeitende, die nicht nur den Weg in die Praxis finden, sondern mit unserer Hilfe dauerhaft zu Fans werden!

    Wir stellen Praxen digital in Sachen Marketing auf!

    Die Branche der Zahnmedizin nachhaltig für die Zukunft zu verändern ist ein Teil unserer Mission. Mit jungen, angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzten auf Augenhöhe über Marketing, Teambuilding und Prozesse zu sprechen ist äußerst inspirierend!

    Der direkte Austausch mit den Teilnehmenden und besonders in Bezug auf die positiven / negativen Dinge in ihren aktuellen Praxen – Worin unterscheiden diese sich von der „perfekten Praxis“, die sie werden könnten, wenn das Mindset offen wäre?

    Immer aufgeschlossen neuen Trends und Techniken gegenüber sein. Der Markt bestimmt Preis und Erfolg, nicht das eigene Ego oder Konventionen der Branche. Wenn Ihr Bock auf etwas habt – probiert’s aus und lasst andere machen wie sie meinen!

    HuFriedyGroup

    Hu-Friedy Mfg. Co., LLC
    Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt/Main (European Headquarters)
    E-Mail: info@hu-friedy.eu


    Mitarbeiterzahl: Über 200 Mitarbeiter in Europa
    Gründungsjahr: 1908
    Branche: Infektionsprävention, Handinstrumente, Instrumentenaufbereitung



    HuFriedyGroup ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Infektionsprävention, Herstellung von Dentalinstrumenten und Instrumentenaufbereitung mit über 177 Jahren Erfahrung in der Dentalbranche. HuFriedyGroup hilft Zahnärzten, ‚The Best in Practice‘ zu sein, indem sie erstklassige Produkte, Dienstleistungen, Bildung und Gemeinschaften zusammenbringt, die zu herausragenden klinischen Leistung und Ergebnissen führen und für Sicherheit von Behandlern und Patienten sorgen. Die Produkte der HuFriedyGroup mit Hauptsitz in Chicago werden in mehr als 100 Ländern vertrieben, und die Dentalsparte unterhält Niederlassungen in Deutschland, Italien, China, Singapur und Japan.

    Wir bieten Lösungen an, die es Euch ermöglichen für Patienten und Personal eine sichere und effiziente Umgebung zu schaffen. Entscheidend ist, dass die Praxis von Anfang an darauf ausgelegt ist. Bei dieser Planung können wir Euch beratend zur Seite stehen. Dieses Knowhow möchten wir Euch bei der Opti Summer School mit auf den Weg geben.

    Wir freuen uns darauf in entspannter Atmosphäre alle Eure Fragen zu beantworten. Unsere Berater, die bereits zahlreiche individuelle Lösungen für ganz unterschiedliche Praxen gefunden haben werden vor Ort sein und Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Erfolgreich behandeln mit (zu) wenig Personal.

    Wie führe ich meine Praxis in Zeiten des Fachkräftemangels?

    Am Beispiel aus der Praxis wird gezeigt, wie man mit einer Lösung alle diese Themen im Griff haben kann:
    - Effizienz
    - Sicherheit für Behandler, Personal und Patient
    - Organisation
    - Schutz des Instrumentariums
    - Standardisierung

    Habt immer Euer großes Ziel im Blick und setzt Euch kleine, realistische Zwischenziele.

    Sucht Euch kompetente Partner mit einem breiten Erfahrungsschatz aus der Praxis.

    Entscheidet Euch für langlebige Produkte und Lösungen. Das ist nachhaltig.

    Laufenberg Michels und Partner mbB

    Robert-Perthel-Str. 81
    50739 Köln
    E-Mail: nehlsen@laufmich.de


    Mitarbeiterzahl: 130
    Gründungsjahr: 1987
    Branche: Steuerberatung



    Auf den ersten Blick sind wir Steuerberater und auf den zweiten Blick sind wir Experten im Bereich der Zahnmedizin. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren intensiv mit der Betreuung und Beratung von Zahnmedizinern in allen Arbeits- und Lebensphasen.

    Aufgrund unserer Spezialisierung sprechen wir die gleiche Sprache und können unseren Mandanten einen hohen Mehrwert bieten, der weit über eine Buchhaltung und eine Steuererklärung hinausgeht. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Mandanten an deren Erfolg.

    Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass viele Richtungsweisende Entscheidungen in den ersten Jahren der Niederlassung zu treffen sind. Eine falsche Entscheidung, z.B. im Bereich Steuern, kann zu langfristigen Problemen führen, von denen man sich nur langsam erholt. Daher möchten wir da ansetzen und unterstützen, wo die Weichen gestellt werden: Vor und während der Niederlassung.

    Auf den direkten Austausch mit den Teilnehmern und den Netzwerkpartnern. Ein gutes Netzwerk ist wichtig, allerdings gehört dazu auch Vertrauen. Und dies gewinnt man bekanntlich am besten über den persönlichen Kontakt und Austausch.

    Wir beschäftigen uns unter anderem mit dem Thema „Meine erste Steuererklärung“, um die Angst vor dem Schreckensgespenst „Steuern“ zu nehmen.

    Darüber hinaus besprechen wir gemeinsam die typischen Steuerfallen der ersten Jahre in der Niederlassung und vermeidbare Fehler, damit es später in Betriebsprüfungen vom Finanzamt nicht teuer wird.

    Ihr habt eine tolle Entscheidung getroffen, euch selbständig zu machen. Mit einem guten Plan und etwas Mut werdet Ihr mit Hilfe der richtigen Partner zu erfolgreichen Zahnärztinnen und Zahnärzten. Freut euch auf diese spannende Zeit.

    Team Lieblings-Zahnarzt GmbH

    Am Römerturm 15
    50667 Köln
    E-Mail: team@lieblings-zahnarzt.de


    Mitarbeiterzahl: 10
    Gründungsjahr: 2020
    Branche: Praxisgründungen, Coaching, Markenaufbau



    Wir von Team Lieblings-Zahnarzt verstehen uns als Traum-Verwirklicher: Unsere Mission ist es, Zahnärzten und Zahnärztinnen auf ihrer Reise zur eigenen Praxis an der Seite zu stehen.

    Vom ersten Tag an unterstützen wir dich als starker Partner und Coach nicht nur rund um Themen wie Standortbestimmung, Mietvertrag, Business-Plan und Innenausbau sondern insbesondere bei der Patientengewinnung durch erfolgreiches Marketing, Mitarbeiter-Gewinnung & -Coaching, Praxisprozesse oder digitale Softwaretools für einen effizienten Praxisalltag: Unser spezialisiertes Team steht Dir für all diese Themen jederzeit an Deiner Seite.

    Unser innovatives Konzept soll dir neben all Deiner Gründungs-Leidenschaft eine gesunde Work Life Balance ermöglichen. Du setzt den Fokus auf Deine Stärken und tust das, was Du am liebsten tust: Mit Leidenschaft behandeln. Für alles Weitere stehen wir Dir langfristig als vertrauensvoller Partner mit einer starken Marke Lieblings-Zahnarzt an Deiner Seite – und lassen Dir dabei alle Freiheiten.

    Wir sind keine Investoren und haben keine Beteiligung oder Mitspracherechte an Deiner Praxis. Du bist also völlig frei in der Gestaltung deiner eigenen Praxis und holst dir dort Unterstützung, wo du sie eben brauchst.

    Bei all dem liegt uns unsere „Mission Lieblings-Zahnarzt“ am Herzen, die sich in den letzten Jahren so sehr bewährt hat: Diese steht für ein Patientenerlebnis durch Wohlfühlatmosphäre und Warmherzigkeit, damit jeder Patient mit einem Lächeln die Praxis verlässt und gerne wiederkommt.

    Bei der OPTI SummerSchool trifft Zahnmedizin auf Existenzgründung – genau wie bei Team Lieblings-Zahnarzt. Dabei steht nicht die reine Fortbildung, sondern vor allem Freizeit und Netzwerken an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass genau dieses Konzept den perfekten Rahmen bietet, um unsere Expertise an Dich weiterzugeben und Dich damit bestmöglich auf deinem Weg in die eigene Praxis vorzubereiten.

    Wir glauben, dass es die Begegnungen mit Menschen sind, die das Leben so lebenswert machen. So lebt auch eine einzelne Veranstaltung davon, dass die verschiedensten Menschen aufeinandertreffen, sich inspirieren und voneinander lernen. Wir freuen uns auf eine Woche voller Erlebnisse, motivierender Vorträge und besonderer Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel unser Beachvolleyball-Event.

    Wir wollen Dir zeigen, wie wichtig es ist, bei Lebensentscheidungen nicht auf Andere, sondern vor allem auf Dich selbst und Deine innere Stimme zu hören. Unsere Zahnärztin Christin ist ihrem Herzensweg gefolgt und hat 2016 den Schritt in die Neugründung mitten im Herzen von Köln gewagt. Wir präsentieren ihre Gründerstory, da seit der Praxiseröffnung unglaublich viel Spannendes passiert ist: Heute – 6 Jahre später – hat die Praxis über 12.000 Patienten, elf modernste Behandlungszimmer und ein tolles Team von 35 Mitarbeitern*Innen.

    Wir wollen Dir außerdem zeigen, wie Du herausfinden kannst, ob Du der Typ „Neugründung“ oder „Übernahme“ bist und wo die Unterschiede liegen. Weil eine Praxis immer auch vom Team und dem Patientenstamm lebt, soll es außerdem darum gehen, wie es Dir gelingt, sowohl Mitarbeiter als auch Patienten zu gewinnen, die zu Dir und Deiner Vision passen.

    Wenn eine Praxis heutzutage wirklich erfolgreich werden möchte, geht es um so viel mehr als die richtige Lage. Wir möchten transparent zeigen, worauf es aus unserer Sicht wirklich ankommt.

    Am Beispiel unserer Gründerstory von Christin möchten wir vor allem mitgeben, dass es so wichtig ist, die eigene Herzens-Mission im Blick zu behalten. Sobald man versucht, sich zu verbiegen und einen Weg verfolgt, der nicht im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit steht, geht Authentizität verloren – was sich wiederum auf das Team und die Patienten auswirken kann. Aus diesem Grund macht es Sinn, erst einmal die eigene Herzensmission zu definieren und sich klar zu werden, ob die Neugründung oder Übernahme die passende Form der Existenzgründung ist. Unser Ziel ist es, alle Gründungs-interessierten Zahnärzte*Innen durch unsere Vorträge zu Gründungsmutigen zu machen.

    Wir möchten Dich motivieren, dich jetzt mit deiner Zukunft auseinander zu setzen. Denn eins ist klar: Den richtigen Zeitpunkt für eine Praxisgründung gibt es nicht.

    XO CARE A/S
    XO CARE A/S

    Håndværkersvinget 6
    DK-2970 Hørsholm, Denmark
    Telefon: +45 7020 5511
    E-Mail: info@xo-care.com

    Mitarbeiterzahl: 70
    Gründungsjahr: 1951
    Branche: Zahnmedizinische Behandlungseinheiten



    Wir sind ein dänisches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von dentalen Behandlungseinheiten konzentriert.

    Unsere Mission bezeichnen wir als EXTRAORDINARY DENTISTRY Unsere Lösungen sichern die höchste Rendite für Zahnarztpraxen indem sie Zahnärzten ermöglichen, qualitätsvolle Behandlungen durchzuführen an sicheren und ruhigen Patienten während sie gleichzeitig die Gesundheit der Zahnärzte schützen und ihre Produktivität maximieren.

    Uns zeichnet aus, dass wir unsere Behandlungseinheit zusammen mit dem Feedback von Zahnärztinnen/en über Jahre ausgereift haben und dadurch die Einheit als eines der wichtigsten Hilfsmittel des Behandlungskonzeptes sehen. Wie kann man ergonomisch Arbeiten, gleichzeitig effizient sein, Spaß an der Arbeit beibehalten und Team und Solo-Work kombinieren - Wir freuen uns es Ihnen zu präsentieren...
    Die OPTI SummerSchool ist ein tolles Event, welches eine Plattform bietet, um außerhalb von „offiziellen Showrooms“ und Messen jungen Zahnärztinnen/en zu erläutern warum wir machen was wir machen und wie unsere Behandlungseinheit bei der täglichen Arbeit unterstützen kann.

    Wir freuen uns auf den Austausch mit den „Professionals“ von morgen!
    Am meisten freuen wir uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen - Zeit in und außerhalb von Schulungsräumen, den aktiven Austausch und die Möglichkeit zu haben, zu zeigen welch einen Spaß man mit der richtigen Ergonomie haben kann ...
    Unser Vortragsthema ist:

    Moderne, ergonomische Behandlungsform in der Zahnarztpraxis

    Wie „gut sehen“, „gut sitzen“ und „gut arbeiten“ Ihnen im Alltag und bei speziellen Fällen helfen wird.

    Wir erklären die Unterschiede der Behandlungsformen - Beantworten die Fragen: „Bei welchem Thema sind sich alle Ergonomen einig“
    Wie können Sie bei der Arbeit gesund bleiben und welche Tipps sind entscheidend für die Praxisplanung.
    Solo- oder Duo Work- die Zukunft ist beides...
    „Der Schlüssel zum Erfolg ist Selbstvertrauen. Der Schlüssel zum Selbstvertrauen ist gute Vorbereitung.“ – Arthur Ashe

    ... und genau das werden Sie in dieser Woche..
    Nicht nur im Sport sondern auch bei der Arbeit macht die Vorbereitung den Unterschied aus.

    Arbeitskonzepte bringen Spaß und unterstützen Sie beim täglichen, helfen Ihnen in Routinen zu finden bei denen Sie Kraft sammeln.